Wilhelm-Weber-Weg 1/2/1+2

A- 1110 Wien

+43 1 408 33 52

+43 1 408 61 19

Mo & Mi: 12:00 - 16:00

Di & Do: 09:00 - 13:00

Workshops mit Migrantinnen: Gesund Leben – Geld Sparen – Klima Schützen

peregrina Workshops mit Migrantinnen

Projektzeitraum:
November 2021 – April 2023

Zielgruppe: Die Workshops richten sich an migrierte und geflüchtete Frauen*.

Abschluss: Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat und Materialien in leichter Sprache

Veranstaltungsort: in Peregrina oder auf Wunsch in anderen Räumlichkeiten, Online oder Outdoor

Dauer der Workshops: ca. drei Stunden.

Teilnehmerinnen*anzahl: ab sieben Personen, auch Großgruppen sind möglich

Anmeldung:
Sigrid Awart
E-Mail: awart@peregrina.at

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos.

Aufgrund der Erfolge der Klimaschutzworkshops in den Jahren 2014 bis 2021 wird dieses Projekt „Klimaschutz im Alltag – Workshops mit Migrantinnen“, beauftragt durch das BMK, bis Frühling 2023 von uns fortgesetzt.

Neu: Aufgrund des Online Formates ist es nunmehr möglich, die Workshops nicht nur in Wien, sondern in ganz Österreich anzubieten.

Inhalte: Die Inhalte der Workshops werden entsprechend den Wünschen, Interessen, Deutschkenntnissen und der Anzahl der Teilnehmenden für jede Gruppe spezifisch zusammengestellt. Deren Wissen und Erfahrungen werden selbstverständlich in die Programmgestaltung mit einbezogen. Komplexe Inhalte zum Klimawandel werden auf spannende und verständliche Weise vermittelt.

Mögliche Inhalte:

  1. Urbanes Gärtnern
  2. Richtig heizen
  3. Strom sparen
  4. Energiesparend Waschen
  5. Ökologisch Putzen
  6. Nachhaltige Getränke
  7. Gesundes Essen
  8. Kühlschrank managen
  9. Müll vermeiden
  10. Umweltfreundliche Mobilität

Aufgrund der Aktualität und Nachfrage gibt es ab 2022 folgende Schwerpunktthemen:

  • Gesundheitsgefahren durch (Mikro) Plastik, Möglichkeiten der Vermeidung
  • Gesundes Wohnen, Energie sparen und Hitzebewältigung
  • Fast Fashion, Second Hand Mode und Bewusst Einkaufen
  • Politisches Engagement für den Umweltschutz und Freiwilligenarbeit


Methoden:
Es wird mit praktischen Alltagsübungen und Lernspielen, Kurzvorträgen und Geschichten, Diskussionen und Reflexionen sowie Gruppenarbeiten und Filmen gearbeitet.

bild

Liebe Klientinnen! 

Wir haben von 23.12.2024 bis 06.01.2025

GESCHLOSSEN

In dieser Zeit sind wir auch telefonisch und per Mail NICHT erreichbar.

Dear clients! We are closed between 23.12.2024 and 06.01.2025
During this time, we won’t be available via both e-mail and telephone.
In cases of emergency, please contact the stated numbers below.

عملائنا الاعزاء
ستكون الجمعيه من يوم 23.12.2024 و حتى 06.01.2025
مغلقه
في هذه الفتره لا نستقبل ايضا أي أيميلات او تليفونات. في الحالات الضروريه و الحرجه يمكنكم الاتصال بارقام جمعيات مساعده النساء المعنفات المذكورة بالاعلي لتلقي المساعده

موکلان گرامی! ما از تاریخ 23.12.2024 تا 06.01.2025 تعطیل هستیم
در این مدت، ما از طریق ایمیل و تلفن در دسترس نخواهیم بود
در موارد اضطراری، لطفاً با شماره‌های ذکر شده تماس بگیرید

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an:

24 h Frauenhelpline

24-Stunden Frauennotruf

Frauenhaus Notruf