20.10.2019
35 Jahre Peregrina
Liebe Freund*innen, Kolleg*innen, Mitstreiter*innen, Klient*innen, Kursteilnehmer*innen,
Peregrina wird 35! Das wollen wir gerne gebührend mit euch feiern und laden euch herzlich zur Ausstellung "Lernen Sie Geschichten kennen" ein. Wir stellen 35 Tage lang 35 Geschichten aus unserem Arbeitsalltag aus.
Die Eröffnung findet am 7. November um 17 Uhr in Peregrina statt, die musikalisch von der wunderbaren Sängerin Özlem Bulut und Violinistin Serim Galip gestaltet wird (ab 18h).
Die Ausstellung wird von 8.11.-12.12.2019 zu sehen sein.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und mit euch das "still standing" von Peregina (gerade) in Anbetracht der politischen Verhältnisse zu feiern!!
02.10.2019
Begegnungszone Peregrina
Vom 1. Oktober bis 31.Dezember wird Peregrina zur Begegnungszone.
18.04.2019
Gesallschaftsklimatag am 26. April 2019
Peregrina organisiert dieses Jahr gemeinsam mit dem Jugendzentrum Senffabrik und dem Netzwerk Sprachenrechte den Gesellschaftsklimatag.
08.04.2019
Der gute Preis 2019 für Peregrina
19.12.2018
Peregrina erhält den Demokratiepreis der Margaretha Lupac Stiftung
Die Margaretha Lupac Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie hat den Verein Peregrina mit der Verleihung des Demokratiepreises 2018 gewürdigt. Wir freuen uns außerordentlich über diese Auszeichnung und die damit verbundene Wertschätzung unserer Arbeit!
Die bewegte und bewegende Dankesrede hielt unsere Kollegin Gülgün Stoiber (Foto mitte):
26.11.2018
WorldWideWomen zugunsten Peregrina!
Mit einer Ausstellung, Lesungen, Podiumsdiskussionen und viel Musik machen die WorldWideWomen bis 9.12. Frauen, Gewalt und Flucht zum Thema - und sammeln dabei Spenden für Peregrina.
Ort: "Level 41" im Hotel Altstadt, Kirchengasse 41, 1070
04.10.2018
Fortbildung: „Beratung im Gehen“
„Beratung im Gehen“ ist bestens geeignet, um Ressourcen zu aktivieren, psychosoziale Einschränkungen zu überwinden und neue Blickwinkel zu eröffnen.
Peregrina bietet eine eintägige, kostenlose Fortbildung zu dieser innovativen Methode, die Wege der Berufsorientierung für MigrantInnen aufspürt und "beschreitet".
Diese Veranstaltung richtet sich an Bildungs- und BerufsberaterInnen, die mit MigrantInnen arbeiten.
Wann: Di 23. Oktober, 2018, 14 bis 17 Uhr
Wo: Peregrina, 1110 Wien
Eine Anmeldung ist bis zum 14.Oktober möglich, Details siehe Infoblatt.
Dieses Projekt wird von Bundesministerium für Bildung,Wissenschaft und Forschung finanziert.
Foto: G. Sever
01.10.2018
Peregrina läuft den Lebenslauf
Gratulation und Dank an unsere Kursleiterinnen Nima, Saranda und Gudrun, die am gestrigen Lebenlauf der asylkoordination im Namen von Peregrina für eine menschlichere Asylpolitik Kilometer machten!
13.09.2018
Fachausbildung für Basisbildnerinnen - neuer Lehrgang beginnt!
Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Verein das kollektiv und dem Verein Lefö in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung wieder einen Lehrgang zur Fachausbildung von Basisbildnerinnen anbieten zu können.
03.09.2018
Willkommen im neuen Semester!
26.06.2018
Aktueller NGO Schattenbericht erschienen
Im österreichischen NGO-Schattenbericht zur Frauenrechtskonvention legen 25 hochkarätige Expert_innen ihre Einschätzung der menschenrechtlichen Situation von Frauen in Österreich dar. Koordiniert wurde der Report vom Klagsverband, welcher die Ausgabe mit der Kampagne #rechtehatsie begleitet - denn die Frauenrechtskonvention betrifft jedes Mädchen und jede Frau und ist kein Geheimdokument für Fachleute!
Foto: Jana Kaunitz
04.06.2018
Interesse an Deutschkursen?
Möchten Sie ab September an einem unserer kostenlosen Basisbildungskurse Deutsch teilnehmen? Dann rufen Sie uns jetzt an! Gerne nehmen wir Ihre Vormerkung für das Herbstsemester entgegen. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt nach einem ausführlichen Einstufungsgespräch in den Sommermonaten. Informationen unter Tel. +43 1 408 61 19 oder bei Mag.a Alexandra Obermaier.
06.03.2018
Peregrina beim Frauentag im Rathaus
Besuchen Sie das Peregrina-Team am 8. 3. im Festsaal des Wiener Rathauses und feiern Sie mit uns den Frauentag! Workshops, Führungen und Informationsinseln mit Kinderbetreuung ab 15 Uhr, live Musik ab 18.45 Uhr. Der Eintritt ist frei! Das gesamte Programm finden Sie hier.
30.01.2018
Semesterstart für unsere Deutschkurse
Während unsere Beratungen ganzjährig in Anspruch genommen werden, hat die Semesterpause für Peregrina Deutschkurse nun ein Ende: Das Projekt "Deutsch zum Mitnehmen und Anknüpfen" ist Mitte Jänner mit einer neuen Runde von Teilnehmerinnen gestartet.
04.12.2017
Umweltpreis für das Projekt "Klimaschutz im Alltag"!
15.05.2017
Mitarbeiterin gesucht!
04.05.2017
Fortbildung Coaching im Gehen
für Bildungs- und BerufsberaterInnen
27.04.2017
Klimaschutzposter
19.04.2017
Psychologische Beratung in arabischer Sprache
Neu in Peregrina: Psychologische Unterstützung für arabisch-sprachige Flüchtlingsfrauen
14.03.2017
Lehrgangstart FEA
Lehrgang zur BasisbildungstrainerIn gestartet!